CellTrend Kalender für 2023 eingetroffen
Der neue CellTrend Kalender für das Jahr 2023 ist frisch eingetroffen. Exklusiv geben wir hier schon einen kleinen Einblick in die historischen Wertpapiere!
Der neue CellTrend Kalender für das Jahr 2023 ist frisch eingetroffen. Exklusiv geben wir hier schon einen kleinen Einblick in die historischen Wertpapiere!
Am 11. November 2022 findet der Tag der offenen Labore im Biotechnologiepark in Luckenwalde statt. Von 14 bis 17 Uhr bieten Firmen Rundgänge an und öffnen ihre Labore. In kurzen Vorträgen erhalten die Teilnehmer Einblicke in die täglichen Aufgaben der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Verpassen Sie nicht den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Schulze-Forster um 15…
DetailsWir beglückwünschen Frau Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstorden. Frau Prof. Dr. Scheibenbogen ist eine von wenigen Expertinnen in Deutschland, die sich seit 15 Jahren auf die Erforschung und Behandlung von ME/CFS spezialisiert hat. Gemeinsam mit Ihrem Team gründete Sie das Charité Fatigue Centrum in Berlin und initiiert Forschungsprojekte und Therapiestudien. Nach…
DetailsTreffen Sie uns ab dem 15. September 2022 auf dem 4. Symposium zu regulatorischen Autoantikörpern gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs)! Das Symposium findet in den Media Docks (Willy-Brandt-Allee 31) in Lübeck statt. Herausragende Referenten wie Prof. Dr. Gabriela Riemekasten, Prof. Dr. Yehuda Shoenfeld sowie Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen und weitere aus dem Bereich der GPCR-Forschung nehmen…
DetailsNach langer Pause fand nun wieder das CellTrend Grillfest in kleinem Rahmen statt. Bei bestem Wetter gab es für unsere Gäste leckeren Kuchen sowie ein reichhaltiges Grillbuffet von der Cafeteria im Biopark. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für die gelungene Feier und bei der GAG Klausdorf für die kulinarische Versorgung.
DetailsWir gratulieren der Klasse 6c der Otfried-Preußler-Schule in Großbeeren zum Abschluss der Grundschulzeit. Mit den von CellTrend gesponserten Fotobüchern als Abschiedsgeschenk werden die SchülerInnen hoffentlich lange Freude und viele tolle Erinnerungen in gesammelter Form haben.
Das Long-COVID-Netzwerk „DiReNa“ steht für medizinische Diagnostik, Rehabilitation sowie Nachsorge und bietet eine Anlaufstelle für Menschen, die an Langzeitfolgen von COVID-19 leiden. Die 4 regionalen Zentren in Brandenburg besitzen die erforderlichen medizinischen Qualifikationen und fungieren nun als Ansprechpartner. Weitere Informationen finden Sie unter: www.direna.de
DetailsCellTrend bietet neue Antikörper bei Long-Covid an. Den PAR1-(Thrombin-Rezeptor)-Antikörper als ein Biomarker für Thrombotische Events (Thrombotic Events, Embolien, Schlaganfall, Herzinfarkt), Antikörper gegen den Chemokin-Rezeptor CXCR3 und Antikörper gegen das Scavenger-Protein STABILIN-1 als Risiko-Parameter für kardiale Ereignisse. Diese 3 neuen Biomarker finden Sie nun auch auf unserem Anforderungsschein!
DetailsEin neuer Artikel über den Zusammenhang von Autoantikörpern gegen GPCRs und dem Schweregrad von COVID-19 wurde in Nature Communications veröffentlicht! In dieser neuen Studie mit 246 Teilnehmern wurden die IgG-Autoantikörper gegen 14 verschiedene GPCRs mit CellTrend-Kits gemessen. Die Produktion dieser Antikörper ist bei COVID-19 verändert. Patienten mit mittelschwerer und schwerer Erkrankung weisen höhere Autoantikörperwerte auf…
DetailsAuch wir unterstützen die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine mit einer Geldspende an das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk! Das EJF mobilisiert zahlreiche eigene Standorte zur Unterbringung von Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg aus der Ukraine sind. Spendengelder werden u. a. zur Ausstattung der Einrichtungen mit neuem Mobiliar, Hygieneartikeln und Kinderspielzeug…
Details