Long-COVID-Netzwerk in Brandenburg gegründet

Das Long-COVID-Netzwerk „DiReNa“ steht für medizinische Diagnostik, Rehabilitation sowie Nachsorge und bietet eine Anlaufstelle für Menschen, die an Langzeitfolgen von COVID-19 leiden. Die 4 regionalen Zentren in Brandenburg besitzen die erforderlichen medizinischen Qualifikationen und fungieren nun als Ansprechpartner. Weitere Informationen finden Sie unter: www.direna.de

Details

Neue Antikörper bei Long-Covid

CellTrend bietet neue Antikörper bei Long-Covid an. Den PAR1-(Thrombin-Rezeptor)-Antikörper als ein Biomarker für Thrombotische Events (Thrombotic Events, Embolien, Schlaganfall, Herzinfarkt), Antikörper gegen den Chemokin-Rezeptor CXCR3 und Antikörper gegen das Scavenger-Protein STABILIN-1 als Risiko-Parameter für kardiale Ereignisse. Diese 3 neuen Biomarker finden Sie nun auch auf unserem Anforderungsschein!  

Details

Studie identifiziert neue Autoantikörper als potenzielle Biomarker für klinischen COVID-19 Schweregrad

Ein neuer Artikel über den Zusammenhang von Autoantikörpern gegen GPCRs und dem Schweregrad von COVID-19 wurde in Nature Communications veröffentlicht! In dieser neuen Studie mit 246 Teilnehmern wurden die IgG-Autoantikörper gegen 14 verschiedene GPCRs mit CellTrend-Kits gemessen. Die Produktion dieser Antikörper ist bei COVID-19 verändert. Patienten mit mittelschwerer und schwerer Erkrankung weisen höhere Autoantikörperwerte auf…

Details

CellTrend spendet für ukrainische Flüchtlinge

Auch wir unterstützen die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine mit einer Geldspende an das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk! Das EJF mobilisiert zahlreiche eigene Standorte zur Unterbringung von Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg aus der Ukraine sind. Spendengelder werden u. a. zur Ausstattung der Einrichtungen mit neuem Mobiliar, Hygieneartikeln und Kinderspielzeug…

Details