Carlotta Meyer und Harald Heidecke beschreiben in einem umfassenden Übersichtsartikel Antikörper gegen G-Protein-gekoppelte-Rezeptoren (GPCR)
2018 Frontiers in Bioscience – Luckenwalde – Meyer – Antibody against GPCR – Review 4698.pdf (317,9 KiB)
2018 Frontiers in Bioscience – Luckenwalde – Meyer – Antibody against GPCR – Review 4698.pdf (317,9 KiB)
2018 Autoimmun Rev – Berlin – Scheibenbogen CFS Review.pdf (182,5 KiB)
Prof. Dr. Kem von der University of Oklahoma Health Sciences Center and VA Medical Center beschreibt erstmalig das Auftreten von AT1R-Antikörpern bei POTS Patienten. Daher wurde das CellTrend POTS-Testprofil um die AT1R-Ab Testung erweitert. 2017 J Alzheimers Dis – Bergen – Giil – Ab Panel – Alzheimer.pdf (189,9 KiB)
Frau Prof. Dr. Carmen Scheibenbogenbogen hat erfolgreich eine klinische Studie zur Therapie des CFS/ME mit Hilfe der Immunadsorption durchgeführt. Zur Unterseite.
Dr. Lasse Giil et al., Haraldsplass Hospital Bergen, beschreibt die Assoziation zwischen Antikörpern gegen den Serotonin Rezeptor und weiteren Antikörpern und psyomotorischen Veränderungen und Depressionen bei Alzheimer Patienten. 2017 J Alzheimers Dis – Bergen – Giil – Ab Panel – Alzheimer.pdf (197,6 KiB)
Prof. Mary Philogene et al. von der Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, beschreibt die große Bedeutung der AT1R-Antikörper Testung für die Risiko-Stratifizierung von Nierentransplantations-Patienten. Untersucht wurden Patienten im Zeitraum 2011-2016 an der Johns Hopkins University School of Medicine. 2018 Hum Immunol – Baltimore – Philogene – AT1R-Ab Kidney Transplantation.pdf (823,5 KiB)
Frau Prof. Dr. Gabriela Riemekasten, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck, beschreibt erstmals Antikörper gegen den Chemokin-Rezeptor CXCR3 und CXCR4 bei Patienten mit systemischer Sklerose und ihre Bedeutung für die Risikostratifizierung der Patienten (Riemekasten et al 2018). 2018 Arthritis Research & Therapy Luebeck Weigold CXCR34 SSC.pdf (980,1 KiB)
CellTrend bietet ab sofort weltweit die immunologische Diagnostik für POTS-Patienten an. Zur Unterseite.
Nach einer Inspektion der Landesbehörde wurde mit Datum vom 7. März 2016 eine GMP-Bescheinigung als Prüflabor ausgestellt. Damit wurde unserem Unternehmen erneut die Umsetzung höchster Qualitätsansprüche bescheinigt. Arzneimittelhersteller können jetzt Qualitätsprüfungen der Endkontrolle bei CellTrend als Auftragslabor durchführen lassen. Im GMP-Zertifikat sind folgende Methoden benannt: Untersuchungen mit und an Säugerzellen (Bioassays), Immunoassays/ELISA, Biochemische Untersuchungen. GMP-Zertifikat.pdf…
CellTrend hat die Bestimmung von Auto-Antikörpern gegen den b1-adrenergen Rezeptor in das Routine-Screening von Auto-Antikörpern für die CFS-Diagnostik aufgenommen. →mehr