Osterfeiertage 2024
Das gesamte CellTrend Team wünscht Ihnen schöne Ostern und erholsame Feiertage! Ab Dienstag, den 02. April 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Das gesamte CellTrend Team wünscht Ihnen schöne Ostern und erholsame Feiertage! Ab Dienstag, den 02. April 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Laut Fatigatio e.V. kann die Bestimmung der Autoantikörper gegen ß1-und ß2- adrenergen Rezeptoren, sowie gegen M3- und M4- Acetylcholin Rezeptoren den diagnostischen Prozess bei ME/CFS abrunden. Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen (Charité) hat CellTrend dieses Testsystem entwickelt und validiert. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier.
2018 erhielten James P. Allison und Tasuku Honjo den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung einer Tumortherapie durch negative Immun-Regulation. Hier wird die Bindung zwischen PD1 (Programmed cell death protein 1) und PD-L1 (Programmed cell death protein 1 Ligand) inhibiert. CellTrend hat Auto-Antikörper gegen PD1 und PD-L1 bei Tumorpatienten entdeckt und hierfür wurde CellTrend das…
Am 10. Januar 2024 besuchte die Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann (Direktmandat des Wahlkreises) CellTrend und ließ sich über die Autoantikörper-Diagnostik informieren.
Eine neue Studie über den Schweregrad neurologischer Long-COVID-Symptome und deren Zusammenhang mit dem erhöhten Spiegel von Autoantikörpern ist erschienen. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die 200 Personen, welche in in 3 Gruppen eingeteilt wurden. Bei einer Gruppe mit 72 Patientinnen und Patienten wurde Long-COVID diagnostiziert, bei einer zweiten Gruppe mit 58 Patientinnen und Patienten…
Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2024! Bitte beachten Sie, dass unser Labor ab dem 23.12.23 bis zum 01.01.2024 aufgrund der Weihnachtsfeiertage geschlossen bleibt. In diesem Zeitraum erfolgt keine Annahme der Patientenproben! Die letzte Diagnostik der Patientenproben erfolgt am 14.12.2023! Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt…
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass die Testung von TSHDS-Autoantikörpern in unserem Labor ab sofort wieder möglich ist. Bitte beachten Sie dazu unseren aktualisierten Anforderungsschein.
Post-akute Folgeerscheinungen von COVID-19 (PASC) treten nach der Genesung der ursprünglichen Erkrankung auf und können durch eine autonome Funktionsstörung ausgelöst werden. Das posturale orthostatische Tachykardie Syndrom (POTS) wurde als Folgeerkrankung bei einigen der 24 Probanden dieser Fallkontrollstudie festgestellt. Das Serum der Kontrollpersonen sowie der POTS-Patienten wurde auf Autoantikörper untersucht. Aus dem Diagramm geht hervor, dass…
Am 27.06.23 besuchten 20 Teilnehmer einer Manager-Gruppe aus der Ukraine mit dem Schwerpunkt „Gesundheitswesen“ den Biotechnologiepark in Luckenwalde. Ziel des Aufenthaltes war es, das Gesundheitssystem in Deutschland kennen zu lernen. Der Interessens-Schwerpunkt der Diagnostik sowie von Biotechnologie-Lösungen wurden durch den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Schulze-Forster näher erläutert.
Unser Labor bleibt ab dem 7. April bis zum 10. April 2023 über die Osterfeiertage geschlossen. Bitte senden Sie während dieser Zeit keine Proben zu uns. Ab Dienstag, den 11. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.